© stock.adobe.com/LightFieldStudios
Demente Patient*innen in der hausärztlichen Versorgung
2
CME-Punkte
2 Punkte in 45 Minuten, von der Ärztekammer Niedersachsen zertifiziert
Verfügbar bis 25-11-2023
Etwa 1,6 Mio. Menschen sind in Deutschland derzeit von einer Demenzerkrankung betroffen und jährlich kommen ca. 300.000 Menschen neu hinzu. Unter diesen Bedingungen kann bis zum Jahr 2050 mit einem Anstieg auf bis zu 2,8 Mio. Menschen gerechnet werden.
Grund Genug, sein Wissen rund um die Diagnostik und Therapie auf den neuesten Stand zu bringen. Dieser Kurs fasst die wichtigen Eckpunkte zusammen und bietet hilfreiche Schaubilder. Dabei geht er auch intensiv auf die Demenz vom Alzheimer-Typ ein. Einen besonderen Exkurs gibt es zum Thema „Behandlung von Demenzerkrankten mit psychischen Symptomen“.
Lernziele
Fachgruppen
Dieser Kurs richtet sich an Ärzte der Fachgruppen Innere Medizin und Allgemeinmedizin.
Wissenschaftliche Leitung
Die fachliche Leitung hat Dr. med. Andreas H. Leischker, M.A., M.A.
Facharzt für Innere Medizin, Klinische Geriatrie, Notfallmedizin, Sportmedizin, Naturheilverfahren, Diabetologie, Physikalische Medizin, Balneologie und Medizinische Klimatologie, Palliativmedizin, Qualitätsmanagement
Chefarzt der Rehabilitationsklinik für Geriatrie
Alexianer Tönisvorst GmbH
Zertifizierung
Dieser Kurs wurde von der Ärztekammer Niedersachsen zertifiziert. Bei erfolgreicher Teilnahme werden 2 Fortbildungspunkte vergeben.
Technischer Support
Haben Sie technische oder organisatorische Fragen, stehen Ihnen entsprechend geschulte Mitarbeiter des Ärztenachrichtendienstes zur Verfügung. Hier können Sie Ihre Fragen stellen:
VNR: 2760302022434650004
Community-Diskussion - Demente Patient*innen in der hausärztlichen Versorgung
Zugang nur für Ärzte. Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um die Community-Diskussion zu sehen.
Zugang nur für Ärzte. Loggen Sie sich ein, um auf die CME-Module zuzugreifen.