Datenschutzhinweis
Die änd Verlags-AG legt größten Wert auf den Schutz und den verantwortungsvollen Umgang
mit Ihren Daten sowie die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Wir erheben personenbezogene Daten
nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang, damit eine Nutzung der bestimmten
Berufsgruppen vorbehaltenen Dienste des änd möglich wird. Im Folgenden geben wir Ihnen
Informationen über die Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten durch den änd. Beachten
Sie auch die ergänzenden und ausführlichen Angaben in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck der Datennutzung?
Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang, um
die für die Nutzung des änd erforderliche Registrierung und Identifikation durchführen zu können.
Weiter ist die Datenerhebung zur Erstellung des Nutzerprofils innerhalb des änd sowie zur Erstellung
passender Informationsangebote nötig.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne die Einwilligung des Nutzers erfolgt nicht. Ausgenommen
hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zum Betrieb der änd-Nutzerangebote
benötigen. In diesen Fällen beachten wir strikt die Vorgaben der Datenschutzgesetze. Der Umfang
der Datenübermittlung beschränkt sich stets auf ein Mindestmaß.
Welche Daten erfasst der änd von seinen Mitgliedern?
Um den änd nutzen zu können, werden folgende Angaben bei der Registrierung gespeichert:
E-Mailadresse, vollständiger Name, Postleitzahl, beruflicher Status und Fachrichtung sowie
ein Nachweis, dass Sie der zugelassenen Berufsgruppe angehören (z. B. Kopie des Arztausweises
oder der Approbationsurkunde – dieser Nachweis ist uns per Post, Telefax oder E-Mail zu übermitteln).
Optional kann ein Mitglied in seinem Nutzerprofil innerhalb des änd Angaben zur Anschrift, dem
Praxisstandort, zur beruflichen Weiterbildung oder zu Interessensschwerpunkten machen. Bis auf
den Namen und die berufliche Fachrichtung kann ein Mitglied selbst entscheiden, welche Angaben
für andere Nutzer innerhalb des änd sichtbar sind.
Welche Daten erhebt der änd bei der Nutzung einer Premium-Mitgliedschaft?
Alle registrierten änd-Mitglieder haben die Möglichkeit, eine kostenpflichtige
Premium-Mitgliedschaft abzuschließen. Diese sichert den unbeschränkten und dauerhaften
Zugang zu allen Angeboten des änd sowie weiterer Service-Angebote. Die Bestellung erfolgt
direkt online. Auf dem Anmeldeformular werden Rechnungsanschrift und Kontodaten erfasst.
Weitere Daten werden durch die Systeme des änd automatisiert erhoben
Der änd nutzt Cookies, durch welche Nutzerinformationen über Browsertyp und Version, dem
URL-Clickstream (Reihenfolge der von Ihnen besuchten Seiten), dem Datum des sowie der
Cookie-Nummer erhoben werden können. Personenbezogene Daten werden nicht übermittelt.
Die Rechte der änd-Nutzer
Die registrierten Nutzer des änd erhalten jederzeit kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns
gespeicherten Daten. Sie können jederzeit Ihre bei uns erhobenen Daten berichtigen oder
löschen lassen, sofern dem keine gesetzlichen Regelungen entgegenstehen.
Datenschutzerklärung
Mit den nachfolgenden Angaben erhalten Sie Informationen über die Registrierung, Speicherung und Verwendung
Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unseren Internetangeboten.
Im Zuge der Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Dienste oder verwendeter Rechtslage können auch
Änderungen der nachfolgenden Angaben erforderlich werden. Sie sollten diese Informationen daher in
regelmäßigen Abständen erneut zur Kenntnis nehmen.
Speicherung von Daten
Unsere Dienste werden gehostet von der Firma HostNet Medien GmbH, Osterdeich 107, 28205 Bremen, E-Mail:
info@hostnet.de.
Mit dem Aufruf unserer Seiten werden die nachfolgenden Daten automatisch erhoben und gespeichert, die Ihr Browser an
uns übermittelt:
- Browsertyp/-version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- IP-Adresse
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten werden von uns und der Firma HostNet Medien GmbH nicht bestimmten Personen zugeordnet. Eine Zuordnung
dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen
Auswertung gelöscht.
Daten, die von Ihnen ausdrücklich zur Nutzung unserer Dienste zur Registrierung oder Bezahlung ausdrücklich
aufgegeben werden, werden von uns gespeichert und ausschließlich zum Zwecke der Durchführung der Dienste und
Abwicklung der vereinbarten Zahlungsmodalitäten verwendet.
Datensicherheit
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte (bDSB) des änd, schützt Ihre persönlichen Daten vor unerlaubtem Zugriff
und unerlaubter Verwendung oder Veröffentlichung. Der bDSB sorgt dafür, dass Ihre persönlichen Informationen,
die Sie auf dem Server speichern, sich in einer kontrollierten, sicheren Umgebung befinden, in der unerlaubter
Zugriff und Veröffentlichung verhindert werden. Sicherheitsrelevante, persönliche Informationen, wie etwa
Kreditkartendaten, werden durch Verschlüsselung über „Secure Socket Layer“ (SSL) geschützt. Daten und
Informationen, die von Ihnen selbst in öffentlich zugänglichen Bereichen, wie Foren oder Gästebüchern
veröffentlicht werden, können von anderen Nutzern auch missbräuchlich verwendet werden.
Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten des Unternehmens unter:
Ärztenachrichtendienst Verlags-AG
Datenschutzbeauftragter
Kattjahren 4
22359 Hamburg
E-Mail: info@aend.de
040 609154-0
Weitergabe von Daten
Der bDSB gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer die Weitergabe ist zur Abwicklung der
vereinbarten Dienstleistungen erforderlich. Die dazu übermittelten Daten werden auf das notwendige Minimum
beschränkt. Soweit der bDSB gesetzlich oder per gerichtlicher Anweisung dazu verpflichtet wird, werden Ihre
Daten nur an die jeweils bezeichneten auskunftsberechtigten Institutionen und Personen weitergegeben.
Minderjährigenschutz
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen
Daten an uns übermitteln. Wir fordern keinerlei personenbezogene Daten von Kindern oder Jugendlichen an. Öffentlich
werden solche Daten von uns nicht gesammelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten von uns verwendeten Cookies sind
sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten
auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können das Speichern der Cookies über
Ihren Browser deaktivieren oder eine Einstellung wählen, nach der sämtliche Cookies nur für die Dauer der
jeweiligen Verbindung zum Internet gespeichert werden.
Details zu unseren Cookies
AEND: temporäres Cookie zur personalisierten Nutzung unserer Webseiten. Wird beim beenden einer Sitzung
bzw. schließen Ihres Browsers gelöscht.
Cookie Banner
Wir haben das Einwilligungs-Management und Cookie Banner Tool „consentmanager“ (www.consentmanager.net) der
consentmanager AB (Håltgelvågen 1b, 72348 Västerås, Schweden, mail@consentmanager.net) auf unserer Website
eingebunden, um Einwilligungen für die Datenverarbeitung bzw. den Einsatz von Cookies oder vergleichbaren
Funktionen abzufragen. Sie haben mithilfe von „consentmanager“ die Möglichkeit, Ihr Einverständnis für
bestimmte Funktionalitäten unserer Website, z.B. zum Zwecke der Einbindung externer Elemente, Einbindung
von Streaming-Inhalten, statistischen Analyse, Reichweitenmessung und personalisierten Werbung zu erteilen
oder abzulehnen. Sie können mithilfe von „consentmanager“ ihre Zustimmung für sämtliche Funktionen erteilen
oder ablehnen oder ihre Einwilligung für einzelne Zwecke oder einzelne Funktionen erteilen. Die von Ihnen
vorgenommenen Einstellungen können auch im Nachhinein von Ihnen geändert werden. Zweck der Einbindung
von „consentmanager“ ist es, den Nutzern unserer Website die Entscheidung über die vorgenannten Dinge zu überlassen
und im Rahmen der weiteren Nutzung unserer Website die Möglichkeit zu bieten, bereits vorgenommene Einstellungen
zu ändern. Im Zuge der Nutzung von „consentmanager“ werden personenbezogene Daten sowie Informationen der verwendeten
Endgeräte verarbeitet (IP-Adresse, Sprache, Browser usw) und an die consentmanager AB übersendet. Die Informationen
über die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen werden zudem in Ihrem Endgerät gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO i.V.m. Art. 7 Abs. 1 DSGVO, soweit
die Verarbeitung zur Erfüllung der gesetzlich normierten Nachweispflichten für die Erteilung einer Einwilligung
dient. Im Übrigen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO die einschlägige Rechtsgrundlage. Unsere berechtigten
Interessen an der Verarbeitung liegen in der Speicherung der Nutzereinstellungen und Präferenzen in Bezug auf
den Einsatz von Cookies und der Auswertung der Einwilligungsquoten. Spätestens Vierundzwanzig Monate nach
Vornahme der Nutzereinstellungen erfolgt eine erneute Abfrage der Zustimmung. Die vorgenommenen Nutzereinstellungen
werden dann erneut für diesen Zeitraum gespeichert, es sei denn, Sie löschen zuvor selbst die Informationen über
Ihre Nutzereinstellungen in den dafür vorgesehenen Endgerätekapazitäten.
Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, soweit die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO
beruht. Ihr Widerspruchrecht besteht bei Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Zwecks Widerspruchs
wenden Sie sich bitte via E-Mail an mail@consentmanager.net.
Newsletter
Für den Empfang unserer Newsletter-Angebote benötigen wir Ihre Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse und
Daten zum Nachweis, dass Sie Inhaber dieser E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletter-Dienstes
einverstanden sind. Ihre Einwilligung in die Speicherung und die Nutzung dieser Daten können Sie jederzeit
widerrufen.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft
und Empfänger im Falle der Weitergabe, sowie den Zweck jeglicher Verarbeitung Ihrer Daten. Diese Auskünfte
können Sie auch unter
info@aend.de anfordern.