Mikrobiom und Autismus – noch viele Fragen offen
Bei Autismus steigt die Evidenz, die Verknüpfungen zwischen Verhaltenssymptomatik und gastrointestinalen Beschwerden findet. Eine experimentelle Studie hat diesen Zusammenhang untersucht – und über Manipulation des Darmmikrobioms das Verhalten beeinflussen können.
 © vejaa; stock.adobe.com
            © vejaa; stock.adobe.com         
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
            _937553162.jpeg) 
            