CAR-T-Zell-Therapie bei Patientin mit Stiff-Person-Syndrom erprobt
Die aus der Onkologie bekannte CAR-T-Zell-Therapie wird zunehmend bei nicht-onkologischen Erkrankungen geprüft. Ein Wissenschaftlerteam der Ruhr-Universität Bochum hat diese Immuntherapie nun bei einer Patientin mit dem therapierefraktären Stiff-Person-Syndrom erprobt.
