Aktive Überwachung bietet auch nach 25 Jahren hohe Sicherheit
Die aktive Überwachung soll belastende Behandlungen beim Niedrigrisiko Prostatakarzinom vermeiden oder aufschieben. Wie sich dieses Vorgehen langfristig auf das Überleben auswirkt, war bislang unklar. Eine neue schwedische Langzeitstudie liefert nun erstmals Daten für einen Zeitraum von einem Vierteljahrhundert.
