Neue S2k-Leitlinie zur systemischen Sklerose veröffentlicht
Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie (DGRh) hat eine neue S2k-Leitlinie zur „Diagnostik und Therapie der systemischen Sklerose“ (SSc) veröffentlicht. Die Handlungsempfehlung sei unter „breiter interdisziplinärer Beteiligung“ entstanden und „übertrifft und ergänzt in einigen Punkten“ die europäischen Empfehlungen der EULAR, teilt die Fachgesellschaft mit.
