Word: Dokumentvorlage und Formular kombinieren - so geht es
... Ich gehe davon aus, dass die Wordanbindung in TM bereits existiert. Und TM geöffnet ist . Aktivieren Sie am besten den Patienten Mustermann, damit Sie nicht versehentlich etwas bei einem echten Patienten ändern. Schritt 1a Word öffnen-> Menü TurboMed->Platzhalterliste Einfügen. Diese Liste ausdrucken. Sie brauchen sie für die weitere Arbeit. Schritt 1b: Drücken Sie in Word die Tasten Strg+shift+*. Damit aktivieren Sie die Anzeige von Steuerzeichen. Das sieht zwar hässlich aus, ermöglicht Ihnen jedoch, zu sehen, wo Sie Leerschritte, Absätze und Zeilensprünge gedrückt haben. Schritt 2 Word öffnen-> Menü TurboMed->Optionen-> Allgemein-> Dialogeinstellungen nach Ihrem Bedarf ändern (Datumstiefe der Einträge etc.) Wichtig: Kreuz bei "Alle Bereiche des Dokuments durchsuchen". (das sorgt dafür, dass auch Kopf- und Fußzeilen Ihres Formulars nach Platzhaltern durchsucht werden). Schritt 3 (in Word) Datei->öffnen (Strg+O)-> (gehen Sie nun in das Verzeichnis "TurboMed" auf Ihrem Server. Dort in das Unterverzeichnis "Vorlagen" klicken Sie bspw. die Datei "Arztbrief Hausarzt.dot" doppelt an. Bevor Sie Veränderungen vornehmen, speichern Sie die Datei mit neuem Namen als ".dot"- Datei im selben Verzeichnis ab: Datei->speichern unter-> (stellen Sie ganz unten unter "Dateityp" ein Dateivorlage (*.dot). Gehen Sie wieder in den Vorlagenordner und geben Sie der Datei einen Namen (Mein Ankreuzformular oder so). Damit haben Sie verhindert, dass die nun folgenden Änderungen versehentlich in der Arztbriefvorlage vorgenommen werden. Achtung: Sobald Sie unter "Dateityp" "*.dot" ausgewählt haben, springt Word automatisch in einen Ordner Namens "Vorlagen" Dieses ist jedoch der Orner für Word- Vorlagen und nicht der Ordner für Turbomed- Vorlagen. Sie müssen also erst aktiv in diesen Ordner wechseln, bevor Sie die neue .dot- Datei abspeichern. Schritt 4 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich Ihrer Menüleiste. In dem sich öffnenden Auswahlmenü setzen Sie einen Haken vor "Formular". Es erscheint nun die Toolbox für Formulare. Sofern diese sich mitten auf dem Bildschirm ansiedelt, schieben Sie sie mit der linken Maustaste irgendwo in den Randbereich, damit sie sich in die Menüleiste integriert. Die Toolbox zeigt das Symbol eines Vorhängeschlosses. Dieses soll deaktiviert sein (in alten Versionen ein offenes Schloss, in einigen Versionen ein Schloss ohne Rahmen. Schritt 5 Gestalten Sie nun ...