Der Halmagyi-Curthoys-Kopfimpulstest ist als klinischer Test konzipiert
... Zur fachlichen Seite: beim sog. Halmagyi-Curthoys-Kopfimpulstest oder auch Halmagyi-Manöver werden im allgemeinen die Korrektursakkaden als der entscheidende pathologische Befund gewertet. Der Test ist ursprünglich als klinischer Test konzipiert, eine exakte quantitative Erfassung nicht unbedingt erforderlich, da beim Gesunden eben gar keine Korrektursakkaden vorhanden sind. Zu dem von Ihnen favorisierten Gain: zur Erklärung des Begriffs: Gain = Verstärkungsfaktor. Ein unglücklicher Begriff. Normalerweise ist dieser 0,8 bis 1,0. Das heißt, die kompensatorische Augenbewegung gleicht die Kopfbewegung fast komplett aus. Da kann jeder mal selbst versuchen. Schauen Sie am besten auf ...
