Subjektive Störung des Kurzzeitgedächtnis möglicher Hinweis auf spätere Demenz
Das subjektiv wahrgenommene Nachlassen des Kurzzeitgedächtnisses (Subjectiv cognitive decline; SCD) kann weiteren Studiendaten zufolge ein frühes Symptom einer später auftretenden Demenz-Erkrankung sein. Dies gilt vor allem für die vaskuläre Demenz. Dafür sprechen nun auch Ergebnisse von Analysen der Kohortenstudie ESTHER.
