© am/änd

Digitalisierung

Was läuft in der elektronischen Arztvernetzung anders?

Mehr als 2400 Ärztinnen und Ärzte in Baden-Württemberg nutzen freiwillig die elektronische Arztvernetzung (eAV). Dagegen kommt die bundesweite Telematikinfrastruktur nur zögerlich und mit Verpflichtungen voran. Der änd hat sich angesehen, warum die Digitalisierung des Gesundheitswesens im Südwesten so erfolgreich ist und doch nicht bundesweit Schule macht.

Loggen Sie sich ein um den ganzen Artikel lesen zu können.

Zugangsdaten vergessen? Neu anfordern.

ZUGANG NUR FÜR ÄRZTE

Kostenlos anmelden

Wofür steht der änd?

Meistgelesene Artikel

Wir verwenden temporäre Cookies, um Ihren Besuch auf dieser Webseite zu personalisieren. Für Werbung und Analysefunktion können weitere, auch permanente, Cookies gesetzt werden.
Mehr Infos zu Cookies und Datenschutz hier.