
© SciePro/stock.adobe.com
Aus für „Zeigefinger gegen Krebs“?
Digital-rektale Untersuchung zur Früherkennung unzureichend
Der diesjährige EAU-Kongress in Mailand startete gleich mit einem Paukenschlag. Neueste Daten der PROBASE-Studie zeigten: Die von Ärztinnen und Ärzten in der Praxis häufig eingesetzte digital-rektale Untersuchung ist zur Erkennung von Prostatakrebs möglicherweise zu ungenau, um als zuverlässiges Screening-Instrument zu dienen.