© Africa Studio/Adobe.Stock.com

EUPROMS-Studie

„Wie fühlt sich mein Patient nach Therapie seines Prostatakarzinoms?“

Im Zeitalter einer stärker nach Individualisierung strebenden Prostatakarzinom-Behandlung ist es auch immer wichtiger, die Lebensqualität der Patienten im Blick zu behalten. Deren Erfahrungen können sich nämlich deutlich von den Erwartungen aus klinischen Studien unterscheiden, zeigt eine Analyse.

Loggen Sie sich ein um den ganzen Artikel lesen zu können.

Zugangsdaten vergessen? Neu anfordern.

ZUGANG NUR FÜR ÄRZTE

Kostenlos anmelden

Wofür steht der änd?

Meistgelesene Artikel

Wir verwenden temporäre Cookies, um Ihren Besuch auf dieser Webseite zu personalisieren. Für Werbung und Analysefunktion können weitere, auch permanente, Cookies gesetzt werden.
Mehr Infos zu Cookies und Datenschutz hier.