Subkutan verabreichter monoklonaler Antikörper schützt Kinder
An Malaria erkranken nach Schätzungen der WHO jährlich mehr als 200 Millionen Menschen, bei 600.000 kommt es zu einem tödlichen Verlauf. Zunehmende Resistenzen gegen gängige Therapeutika erschweren die Prävention. Bald könnte ein subkutan verabreichbarer Antikörper das Repertoire an prophylaktischen Maßnahmen ergänzen.
