Selbstverletzendes Verhalten an den Haaren ablesen
Selbstverletzendes Verhalten lässt sich künftig möglicherweise objektiv nachweisen, nicht über Aussagen der Betroffenen, sondern über einen biochemischen Fingerabdruck im Haar. Das zeigt zumindest eine aktuelle Studie der Universität Innsbruck.
© Universität Innsbruck