Neues Klinikgesetz sorgt für Ärger

„Das ist ein fatales Signal“

Bereitschaftsdienste, Notfallpraxen und Fahrdienste: Wer außerhalb der üblichen Sprechzeiten ärztliche Hilfe braucht, muss in der Regel nur in großen Notfällen in die Klinik. Vielerorts haben die niedergelassenen Ärzte effektive Strukturen aufbaut, damit die Patientenversorgung auch in der Nacht und am Wochenende gesichert ist. Doch einige dieser etablierten Strukturen könnten schon bald Probleme bekommen – weil die Politik eigene Vorstellungen von einer guten Notfallversorgung hat.

Loggen Sie sich ein um den ganzen Artikel lesen zu können.

Zugangsdaten vergessen? Neu anfordern.

ZUGANG NUR FÜR ÄRZTE

Kostenlos anmelden

Wofür steht der änd?

Meistgelesene Artikel

Wir verwenden temporäre Cookies, um Ihren Besuch auf dieser Webseite zu personalisieren. Für Werbung und Analysefunktion können weitere, auch permanente, Cookies gesetzt werden.
Mehr Infos zu Cookies und Datenschutz hier.