Hitze und Dürren verstärken auch häusliche Gewalt
Die Prävalenz von Gewalt in der Partnerschaft ist seit dem Jahr 2010 leicht gesunken, aber bleibt mit 27 bis 30 Prozent hoch. Dies trifft vor allem auf Länder mit niedrigem und mittleren Einkommen zu. Zunehmende Klimaveränderungen und Extremereignisse wie Hitze, Dürren und Naturkatastrophen spielen hier ebenfalls eine Rolle.
