Troponin-Anstieg als früher Marker für späteres Demenzrisiko
Schon subklinische Herzmuskelschäden im mittleren Lebensalter können Jahrzehnte später mit kognitivem Abbau und einem erhöhten Demenzrisiko einhergehen. Erhöhte Troponinwerte erweisen sich damit als möglicher Frühindikator für neurologische Veränderungen - das ergab eine Langzeitstudie, die über 25 Jahre lief.
© Andrii Zastrozhnov/stock.adobe.com