MediStar: Patientenmarker und -listen zwingen die Datenbank in die Knie
In Patientenmarker werden die Patientenlisten verwendet. Ein Beispiel: ich habe eine Patientenliste x. hier werden alle Patienten aufgelistet, die über 36 Jahre alt, Kassenpatient und in letzten 2 Jahren keine Check-Up bekommen haben. Diese Patientenliste x wird in Patientenmarker eingetragen. Wenn der Patient diese Kriterien erfüllt, dann erscheint oben ein Hinweis. Von solchen PAMs die mit Patientenliste arbeiten habe ich 15 Stück. Komischerweise, bei den Patienten, bei den keine Patientenmarker erscheint (z.B. bei Privatpatienten oder bei Kinder) laufen die Tasks wie üblich schnell, auch während die anderen Tasks hängen. Dass die Patientenmarker und -listen die Datenbank in die Knie zwingen scheint mir nahliegend, aber das deutet auch darauf, dass es nicht effektiv programmiert wurde und dass man die Software bei uns testet.