Darf eine private Krankenversicherung für ärztliche Fernbehandlungen per App durch Mediziner im Ausland werben?…I ZR 146/20) Konkret geht es um eine private Krankenversicherung mit Sitz in München, die im Internet das Angebot einer Fernbehandlung per App…> Auch der betroffene Paragraf 9 im Heilmittelwerbegesetz beispielsweise war im Laufe des Verfahrens um einen zweiten Satz ergänzt worden, der „Fernbehandlungen…Allerdings gebe es Standards oder Leitlinien für Fernbehandlungen bisher nur in ausgewählten Bereichen wie der Notfallmedizin, machte Koch deutlich - nicht
Das neue Projekt mit der TK erlaubt nun nicht mehr nur Beratungen, sondern auch Fernbehandlungen.
Selbst bei den Jüngeren steht die Hälfte der Fernbehandlung per Bildanruf skeptisch gegenüber.…p>Skepsis bei Chat-Behandlung Ein Schwerpunkt der diesjährigen Befragung waren die sogenannten Videosprechstunden, also Fernbehandlungen
Nun hat auch das Ärzteparlament im Saarland den Weg frei gemacht für die ausschließliche Fernbehandlung.…strong>Die Vertreterversammlung der Ärztekammer des Saarlandes hat am Mittwoch eine Änderung ihrer Berufsordnung beschlossen, die ausschließliche Fernbehandlungen…, Rheinland-Pfalz, Bremen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Hessen, Berlin und Bayern das zwölfte Bundesland, das für die ausschließliche Fernbehandlung
„Durch die Einführung einer Video-Fernbehandlung ergeben sich neue Zugangsmöglichkeiten in die Psychotherapie, die einerseits die Versorgung… „Die bundesweit einmalige Video-Fernbehandlung bei Psychotherapie optimiert für unsere Versicherten in Baden-Württemberg die Versorgung…“ Bessere Vergütung für Behandler Die Durchführung der Video-Fernbehandlung ist im gemeinsamen Vertrag…Pro durchgeführter Sitzung via Fernbehandlung ist eine zusätzliche Vergütung in Höhe von vier Euro vorgesehen.… Um den Vertragsteilnehmern einen sicheren berufs- und sozialrechtlichen Rahmen bei der Fernbehandlung zu ermöglichen, hat die
Ärzteschaft zeigte die Umfrage dagegen beim Thema Video-Konsultationen: Eine deutliche Mehrheit von 62 Prozent der Befragten sieht entsprechende Fernbehandlungen
Mit der Änderung der Berufsordnung hat die Landesärztekammer Baden-Württemberg den Weg frei gemacht für Fernbehandlungen.…Clever, wie fühlen Sie sich als Vorreiter beim Thema Fernbehandlung, das in der Ärzteschaft doch hoch umstrittenen ist?… Außerdem sehen wir heute schon, dass Patienten – und nicht nur die jungen – Fernbehandlungen nachfragen.…Die Mehrheit findet es gut, dass die Kammer beim Thema Fernbehandlung vorangeht.… Wie beurteilen Sie die Chancen für eine bundesweite Ausweitung der Fernbehandlung?
„Deshalb sollte die Fernbehandlung erleichtert werden. Experimentierklauseln und Abweichungsmöglichkeiten sind dafür ein geeignetes Instrument.
Eine ausschließliche Fernbehandlung ist danach verboten“, heißt es im Gesetzentwurf.…Dort sollen nun Fernbehandlungen in Modellversuchen erprobt werden.…Und auf der britischen Insel sind Fernbehandlungen und –verodnungen erlaubt.
Die TK im Norden plädiere schon länger für eine Lockerung der Regelungen zur sogenannten "Fernbehandlung" in der ärztlichen Berufsordnung.…Außerhalb genehmigter Modellprojekte würden aber weiterhin für alle Ärzte die Einschränkungen zur Fernbehandlung gelten, wie sie die Musterberufsordnung
Telemedizin, Fernbehandlung: Bei diesen Themen schlagen die Wellen in der gesundheitspolitischen Diskussion oft hoch.…Die Landesärztekammer Baden-Württemberg will nun Modellprojekte mit reiner Fernbehandlung zulassen. Kammerpräsident Dr.…Sie ist damit die erste Kammer, die eine reine Fernbehandlung möglich macht.…Dort werden sieben Fallkonstruktionen der Fernbehandlung dargestellt, die heute schon mit der geltenden Berufsordnung möglich sind.…Oder auch in anderen Bereichen, wo ein physischer Kontakt schon einmal stattgefunden hat und die weitere Therapie dann problemlos über Fernbehandlung
Bundesregierung steht hier einmal auf dem Gaspedal, und dann wieder auf der Bremse.“ Das zeige sich unter anderem in den Restriktionen bei Fernrezepten und Fernbehandlungen
Geis machte aber ebenso wie Kaplan klar: Ohne einen persönlichen Erst-Kontakt zwischen Arzt und Patient funktioniert die Fernbehandlung
Die Musterberufsordnung verbietet die „ausschließliche Fernbehandlung“.